Abitur 2023 in Frankfurt (Oder) Das sind die Abiturienten der Oderstadt

Offiziell läuft das Schuljahr 2022/23 noch, aber für die Abiturienten aus Frankfurt (Oder) ist es effektiv bereits zu Ende. Sie nahmen ihre Zeugnisse bei Übergabezeremonien entgegen und feierten auf Abibällen anschließend das erfolgreich bestandene Finale ihrer Schullaufbahn.

 UhrFrankfurt (Oder)
Die Abiturienten des OSZ bekamen ihre Zeugnisse am 21. Juni überreicht – damit waren sie die ersten in Frankfurt (Oder).
Die Abiturienten des OSZ bekamen ihre Zeugnisse am 21. Juni überreicht – damit waren sie die ersten in Frankfurt (Oder).
© Foto: René Matschkowiak
Neben der allgemeinen Hochschulreife kann am OSZ auch das Fachabitur erworben werden. Hier zu sehen der Jahrgang 2023.
Neben der allgemeinen Hochschulreife kann am OSZ auch das Fachabitur erworben werden. Hier zu sehen der Jahrgang 2023.
© Foto: René Matschkowiak
Abiturienten des Jahrgangs 2023 der Sportschule am 23. Juni.
Abiturienten des Jahrgangs 2023 der Sportschule am 23. Juni.
© Foto: Winfried Mausolf
Jahrgangsfoto des Gauß-Gymnasiums vom 24. Juni 2023: Alle angetretenen 75 Schüler bestanden ihre Abiturprüfungen, fünf von ihnen mit der Bestnote 1,0
Jahrgangsfoto des Gauß-Gymnasiums vom 24. Juni 2023: Alle angetretenen 75 Schüler bestanden ihre Abiturprüfungen, fünf von ihnen mit der Bestnote 1,0
© Foto: Marian Kämpfe/Kämpfe Events
Am selben Tag bekamen auch die Absolventen der Waldorfschule ihre Abschlusszeugnisse feierlich überreicht. Auch hier gelang es allen Schülern, die angetreten waren, die Prüfungen zu bestehen.
Am selben Tag bekamen auch die Absolventen der Waldorfschule ihre Abschlusszeugnisse feierlich überreicht. Auch hier gelang es allen Schülern, die angetreten waren, die Prüfungen zu bestehen.
© Foto: René Matschkowiak
Jahrgangsfoto 2023: Die Abiturienten des Karl-Liebknecht-Gymnasiums feierten am 29. Juni in der Messehalle das Ende von 12 Jahren Schule.
Jahrgangsfoto 2023: Die Abiturienten des Karl-Liebknecht-Gymnasiums feierten am 29. Juni in der Messehalle das Ende von 12 Jahren Schule.
© Foto: Winfried Mausolf