Bildergalerie Flüchtlingsheim Frankfurt (Oder) Markendorf

 UhrFrankfurt (Oder)
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
Mit einem Tag der offenen Tür und dem Besuch des Innenministers des Landes Brandenburg Schröter, wurde am Freitag Nachmittag eine neue Außenstelle des Erstaufnahmelagers für Flüchtlinge in Frankfurt (Oder) Markendorf eröffnet. Insgesamt wurden 7,8 Millionen Euro in die Ertüchtigung und Sanierung der landeseigenen Immobilie investiert. Neben den Unterkünften gibt es einen kleinen Kindergarten, eine Arztstation, einen Schulraum und einen Fitness und Sportraum.
© Foto: Renè Matschkowiak