Fotografie Stadtarchiv So sahen Neuberesinchen, Oderbrücke und Frankfurt (Oder) im Zentrum früher aus

Rudolf Hartmetz’ Fotos der 70er- und 80er-Jahre zeigen ein anderes Frankfurt (Oder). Die Stadt hatte zum Ende der DDR-Zeit noch 88.000 Einwohner. Im Stadtarchiv wird der Nachlass des verstorbenen Fotografen aufbereitet.

 UhrFrankfurt (Oder)
Thälmann-Brücke mit Straßenbahn (Aufnahmedatum: 02.10.1985)
Thälmann-Brücke mit Straßenbahn (Aufnahmedatum: 02.10.1985)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Kaufhalle und Café Birkeneck in Neuberesinchen an der Ecke Johann-Eichhorn-Straße und Spartakusring (Aufnahmedatum 19.05.1987)
Kaufhalle und Café Birkeneck in Neuberesinchen an der Ecke Johann-Eichhorn-Straße und Spartakusring (Aufnahmedatum 19.05.1987)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Frauen auf Zebrastreifen (Aufnahmedatum: 10.06.1982; Aufnahmeort nicht genannt)
Frauen auf Zebrastreifen (Aufnahmedatum: 10.06.1982; Aufnahmeort nicht genannt)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Mann mit Hund am Fenster (Aufnahmedatum: 16.09.1979; Aufnahmeort nicht genannt)
Mann mit Hund am Fenster (Aufnahmedatum: 16.09.1979; Aufnahmeort nicht genannt)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Plastik in Neuberesinchen (Aufnahmedatum: 02.08.1982)
Plastik in Neuberesinchen (Aufnahmedatum: 02.08.1982)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Karl-Ritter-Platz mit Konzerthalle und Oder (Aufnahmedatum: 07.08.1987)
Karl-Ritter-Platz mit Konzerthalle und Oder (Aufnahmedatum: 07.08.1987)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Hauswand mit Aufschrift "Liste 1 SED" (Aufnahmedatum: 13.04.1984, Aufnahmeort nicht genannt)
Hauswand mit Aufschrift "Liste 1 SED" (Aufnahmedatum: 13.04.1984, Aufnahmeort nicht genannt)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)
Die Stadtbrücke (Aufnahmedatum: 02.10.1985)
Die Stadtbrücke (Aufnahmedatum: 02.10.1985)
© Foto: Rudolf Hartmetz/Stadtarchiv Frankfurt (Oder)