Haustiere Katze, Hunde, Hühner und Co. - das sind die Haustiere bei der MOZ

Bei über 35 Millionen Haustieren in deutschen Haushalten verwundert es nicht, dass auch etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Märkischen Oderzeitung einen oder mehrere tierische Mitbewohner haben. Ein paar davon stellen wir Ihnen hier vor.

 UhrFrankfurt (Oder)
Bernsteinauge ist manchmal etwas schüchtern, was vielleicht am ruppigen Charakter ihre Bruders Rotkäppchen liegt.
Bernsteinauge ist manchmal etwas schüchtern, was vielleicht am ruppigen Charakter ihre Bruders Rotkäppchen liegt.
© Foto: Beate Bias
Alles im Blick. Wenn es draußen stürmt und schneit, schaut Ali gern aus dem Fenster.
Alles im Blick. Wenn es draußen stürmt und schneit, schaut Ali gern aus dem Fenster.
© Foto: Beate Bias
Erst einmal ausruhen. Nach einem Ausflug vom Spielplatz Wohnzimmer, muss sich Rotkäppchen hinlegen.
Erst einmal ausruhen. Nach einem Ausflug vom Spielplatz Wohnzimmer, muss sich Rotkäppchen hinlegen.
© Foto: Beate Bias
MOZ-Redakteurin Britta Gallrein hat die English Pointer-Mischlingshünden Lumi aus einem Tierheim in Griechenland zu sich geholt.
MOZ-Redakteurin Britta Gallrein hat die English Pointer-Mischlingshünden Lumi aus einem Tierheim in Griechenland zu sich geholt.
© Foto: Britta Gallrein
Lumi war vom griechischen Tierheim als freundlich und etwas scheu beschrieben worden, in Wahrheit aber war sie ein Bündel Angst. Doch Monat für Monat wurde sie immer zutraulicher.
Lumi war vom griechischen Tierheim als freundlich und etwas scheu beschrieben worden, in Wahrheit aber war sie ein Bündel Angst. Doch Monat für Monat wurde sie immer zutraulicher.
© Foto: Britta Gallrein
Tobi packt aus. Der liebenswerte Dorfmischling lebt bei MOZ-Kulturchefin Christina Tilmann.
Tobi packt aus. Der liebenswerte Dorfmischling lebt bei MOZ-Kulturchefin Christina Tilmann.
© Foto: Christina Tilmann
Findus an seinem ersten Tag im neuen Zuhause - die Unmenge an dichtem Fell täuschte anfangs gewaltig, denn darunter gab es nur noch Haut und Knochen.
Findus an seinem ersten Tag im neuen Zuhause - die Unmenge an dichtem Fell täuschte anfangs gewaltig, denn darunter gab es nur noch Haut und Knochen.
© Foto: Vera Hutzelmann
Mit "Astronautennahrung" aus der Spritze ging es mit Findus schnell aufwärts, auch wenn sich die zusehends normaler werdende Körperfülle anfangs nur an einer Stelle zeigte - am Bauch.
Mit "Astronautennahrung" aus der Spritze ging es mit Findus schnell aufwärts, auch wenn sich die zusehends normaler werdende Körperfülle anfangs nur an einer Stelle zeigte - am Bauch.
© Foto: Vera Hutzelmann
Um wieder auf die Beine zu kommen, musste Findus natürlich nicht nur ausreichend futtern, sondern auch sehr, sehr viel schlafen.
Um wieder auf die Beine zu kommen, musste Findus natürlich nicht nur ausreichend futtern, sondern auch sehr, sehr viel schlafen.
© Foto: Vera Hutzelmann
Wer einen Findus hat, braucht kein Dinkel- oder Kirschkernkissen.
Wer einen Findus hat, braucht kein Dinkel- oder Kirschkernkissen.
© Foto: Vera Hutzelmann
Tilo Winkler mit Irish Wolfhound Arthur in Lehde im Spreewald.
Tilo Winkler mit Irish Wolfhound Arthur in Lehde im Spreewald.
© Foto: Tilo Winkler
Irish Wolfhound Arthur auf dem Marktplatz in Luckau (Dahme-Spreewald).
Irish Wolfhound Arthur auf dem Marktplatz in Luckau (Dahme-Spreewald).
© Foto: Tilo Winkler
Irish Wolfhound Arthur in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) am Kalkgraben.
Irish Wolfhound Arthur in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) am Kalkgraben.
© Foto: Tilo Winkler
Irish Wolfhound Arthur als Welpe im Alter von zwei Monaten.
Irish Wolfhound Arthur als Welpe im Alter von zwei Monaten.
© Foto: Tilo Winkler
Kangal Rayleigh von MOZ-Mediaberaterin Wanda Kupper.
Kangal Rayleigh von MOZ-Mediaberaterin Wanda Kupper.
© Foto: Wanda Kupper
Kangal Rayleigh von MOZ-Mediaberaterin Wanda Kupper.
Kangal Rayleigh von MOZ-Mediaberaterin Wanda Kupper.
© Foto: Wanda Kupper
Der zweite Findus bei der MOZ - Olaf Gardts Kater ist mittlerweile schon 15 Jahre alt.
Der zweite Findus bei der MOZ - Olaf Gardts Kater ist mittlerweile schon 15 Jahre alt.
© Foto: Olaf Gardt
Monty, der als Kitten vor über 20 Jahren zu Familie Klamann kam.
Monty, der als Kitten vor über 20 Jahren zu Familie Klamann kam.
© Foto: Sven Klamann
Teddy mag es offensichtlich gemütlich und kuschlig. Er gehört zur Familie von MOZ-Chefredakteur Claus Liesegang.
Teddy mag es offensichtlich gemütlich und kuschlig. Er gehört zur Familie von MOZ-Chefredakteur Claus Liesegang.
© Foto: Claus Liesegang
Anjuta Klaukes Cisko: ein 10 Jahre alt, weißer Schweizer Schäferhund, der früher als Rettungshund unterwegs war.
Anjuta Klaukes Cisko: ein 10 Jahre alt, weißer Schweizer Schäferhund, der früher als Rettungshund unterwegs war.
© Foto: Jeannette Ullrich (BRH Rettungshundestaffel Barnim e.V)
Der Weiße Schweizer Schäferhund Cisko von Anjuta Klauke im Winter.
Der Weiße Schweizer Schäferhund Cisko von Anjuta Klauke im Winter.
© Foto: Anjuta Klauke
Der Weiße Schweizer Schäferhund Cisko  von Anjuta Klauke während einer Urlaubswanderung.
Der Weiße Schweizer Schäferhund Cisko von Anjuta Klauke während einer Urlaubswanderung.
© Foto: Anjuta Klauke
Mischlingshündin Phoebe von MOZ-Lokalreporterin Julia Zube stammt aus einem rumänischen Tierheim.
Mischlingshündin Phoebe von MOZ-Lokalreporterin Julia Zube stammt aus einem rumänischen Tierheim.
© Foto: Julia Zube
Mischlingshündin Phoebe von MOZ-Lokalreporterin Julia Zube stammt aus einem Tierheim in Rumänien.
Mischlingshündin Phoebe von MOZ-Lokalreporterin Julia Zube stammt aus einem Tierheim in Rumänien.
© Foto: Julia Zube
Katze Mika von MOZ-Regionalleiter Thorsten Pifan hat alles im Blick - auch während eines verdienten Nickerchens auf dem Fensterbrett.
Katze Mika von MOZ-Regionalleiter Thorsten Pifan hat alles im Blick - auch während eines verdienten Nickerchens auf dem Fensterbrett.
© Foto: Thorsten Pifan
Mika, die auf den Namen Garfield hört, weiß sich in Szene zu setzen.
Mika, die auf den Namen Garfield hört, weiß sich in Szene zu setzen.
© Foto: Thorsten Pifan
Wer kennt sie nicht? Die Katze in der mit frisch gewaschenen Klamotten bestückten Reisetasche
Wer kennt sie nicht? Die Katze in der mit frisch gewaschenen Klamotten bestückten Reisetasche
© Foto: Thorsten Pifan