Tanken in Polen An diesen Tankstellen in Słubice haben Fahrer die Qual der Wahl

Viele Brandenburger fahren zum Tanken über die Oder. Doch welche Tankstellen gibt es überhaupt in Słubice? Und wo werden die Fahrer von Elektroautos und LKW versorgt? Für sie gibt es nämlich jeweils spezielle Stellen zum Auftanken.

 UhrSłubice
Shell, ul. Mickiewicza 4, Ecke ul. Kopernika: liegt unweit der Stadtbrücke (dritte Ausfahrt im Kreisverkehr) in Słubice. Hier gibt es auch Autogas.
Shell, ul. Mickiewicza 4, Ecke ul. Kopernika: liegt unweit der Stadtbrücke (dritte Ausfahrt im Kreisverkehr) in Słubice. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Katharina Schmidt
Shell, Bolesława Chrobrego 25: liegt in der Nähe des Lidl-Supermarkts in Słubice nah der Hauptstraße. Hier gibt es auch Autogas.
Shell, Bolesława Chrobrego 25: liegt in der Nähe des Lidl-Supermarkts in Słubice nah der Hauptstraße. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Sophie-Marie Erxmayer
Avia, ul. Wojska Polskiego 6: ehemalige Orlen-Tankstelle neben dem Netto-Supermarkt an der Słubicer Hauptstraße. Unter dem Namen "Gold" wird hier zusätzlich zum normalen Sprit ein weiterer, teurerer Diesel verkauft.
Avia, ul. Wojska Polskiego 6: ehemalige Orlen-Tankstelle neben dem Netto-Supermarkt an der Słubicer Hauptstraße. Unter dem Namen "Gold" wird hier zusätzlich zum normalen Sprit ein weiterer, teurerer Diesel verkauft.
© Foto: Sophie-Marie Erxmayer
E-Tankstelle Mocne Ogniwa, ul. Akademicka 1: auf dem Parkplatz am Słubicer Rathaus können an zwei Ladesäulen Elektroautos geladen werden.
E-Tankstelle Mocne Ogniwa, ul. Akademicka 1: auf dem Parkplatz am Słubicer Rathaus können an zwei Ladesäulen Elektroautos geladen werden.
© Foto: Peter Mertes
Faraon, ul. Wojska Polskiego 114: liegt im Norden Słubices, zwei Kilometer von der Stadtbrücke entfernt. Hier gibt es auch Autogas.
Faraon, ul. Wojska Polskiego 114: liegt im Norden Słubices, zwei Kilometer von der Stadtbrücke entfernt. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Julia Siebrecht
Polmax, ul. Wojska Polskiego 69: die nördlichste Słubicer Tankstelle, fast drei Kilometer von der Stadtbrücke entfernt. Hier gibt es auch Autogas.
Polmax, ul. Wojska Polskiego 69: die nördlichste Słubicer Tankstelle, fast drei Kilometer von der Stadtbrücke entfernt. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Sophie-Marie Erxmayer
Aral, ul. 1 Maja 7A: Wer an der Stadtbrücke rechts abbiegt und der Słubicer Hauptstraße folgt, kommt als Erstes hierhin. Die Tankstelle gibt es dort bereits seit 20 Jahren.
Aral, ul. 1 Maja 7A: Wer an der Stadtbrücke rechts abbiegt und der Słubicer Hauptstraße folgt, kommt als Erstes hierhin. Die Tankstelle gibt es dort bereits seit 20 Jahren.
© Foto: Katharina Schmidt
Intermarché, Kościuszki 21: die Tankstelle gehört zum gleichnamigen Supermarkt an der Słubicer Hauptstraße. Hier gibt es auch Autogas.
Intermarché, Kościuszki 21: die Tankstelle gehört zum gleichnamigen Supermarkt an der Słubicer Hauptstraße. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Michael Heider
Circle K, ul. 1 Maja 23A: liegt direkt am McDonalds. Hier gibt es auch Autogas.
Circle K, ul. 1 Maja 23A: liegt direkt am McDonalds. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Nancy Waldmann
Orlen, ul. 1 Maja 30A: befindet sich an der Kreuzung zu zwei Einbahnstraßen. Direkt gegenüber liegt eine kleine Kirche.
Orlen, ul. 1 Maja 30A: befindet sich an der Kreuzung zu zwei Einbahnstraßen. Direkt gegenüber liegt eine kleine Kirche.
© Foto: Nancy Waldmann
Amic, ul. 1 Maja 33: liegt direkt am Markt in der Nähe des Stadions. Hier gibt es auch Autogas.
Amic, ul. 1 Maja 33: liegt direkt am Markt in der Nähe des Stadions. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Heike Reiß
Lotos, ul. Transportowa 7: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
Lotos, ul. Transportowa 7: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Heike Reiß
BP, ul. Transportowa 8C: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
BP, ul. Transportowa 8C: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Heike Reiß
Total, ul.Transportowa 12: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
Total, ul.Transportowa 12: liegt am Rastplatz Świecko. Hier gibt es auch Autogas.
© Foto: Heike Reiß
Moya, osiedle Przemysłowe 16: im Słubicer Gewerbegebiet gibt es mehrere spezielle Tankstellen für LKW.
Moya, osiedle Przemysłowe 16: im Słubicer Gewerbegebiet gibt es mehrere spezielle Tankstellen für LKW.
© Foto: Peter Mertes
Eurowag, osiedle Przemysłowe 69: leere Tankstellen wie an diesen Zapfsäulen für LKW sind in Słubice selten zu sehen.
Eurowag, osiedle Przemysłowe 69: leere Tankstellen wie an diesen Zapfsäulen für LKW sind in Słubice selten zu sehen.
© Foto: Peter Mertes
Transhand/Moya, osiedle Przemysłowe 16: das Słubicer Transportunternehmen Transhand und der Konzern Moya teilen sich die reine LKW-Tankstelle im Gewerbegebiet.
Transhand/Moya, osiedle Przemysłowe 16: das Słubicer Transportunternehmen Transhand und der Konzern Moya teilen sich die reine LKW-Tankstelle im Gewerbegebiet.
© Foto: Peter Mertes
Montags kommt es rund um das Słubicer Gewerbegebiet regelmäßig zu LKW-Staus auf den Wegen zwischen den Tankstellen.
Montags kommt es rund um das Słubicer Gewerbegebiet regelmäßig zu LKW-Staus auf den Wegen zwischen den Tankstellen.
© Foto: Peter Mertes