Bildergalerie Abriss der Bäderbahn-Brücke

 UhrFürstenwalde
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten  nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
Die100 Jahre alte Stahl brücke für die Bäderbahn zwischen Fürstenwalde und Bad Saarow, die über die Ferngleise Berlin-Frankfurt führt, wird wegen nötigem Neubau abgerissen. Die beiden Teile (je 30 Tonnen schwer) schwebten nach zweistündigen Vorbereitungsarbeiten über die Fernbahngleise. Wegen der Abrissarbeiten ist über Ostern die Strecke gesperrt. Schienenersatzverkehr zwischen Ostbahnhof und Berkenbrück. Die alte Brücke wird verschrottet.
© Foto: Bettina Winkler