Essen in Brandenburg Rosenkohl-Salat aus der Pfanne

Das leckere Wintergemüse Rosenkohl wächst auch auf Brandenburgern Äckern. Die kurzen Wege in unsere Küchen wirken sich positiv auf die CO₂-Bilanz aus und sorgen dafür, dass das gegenüber Frost unempfindliche Kohlgemüse frisch im Kochtopf landet.
Aber auch als Lagerware behalten die regionalen Vitamin-Lieferanten ihren guten Geschmack und Inhaltsstoffe bei. Wir hauen den Rosenkohl in der Bildergalerie in die Pfanne und pimpen die Röschen passend zum Fest mit Orangen, Feigen und Walnüssen weihnachtlich auf. Guten Appetit.
Mehr übers Wintergemüse Rosenkohl lesen Sie hier: Grünkohl und Rosenkohl frisch kochen – so schmeckt es auch den Kindern

 UhrErkner
Rosenkohl mit Zwiebeln in der Pfanne: Zuerst wird aber das Olivenöl gut erhitzt, aber mit Bedacht, Olivenöl sollte nie zu viel Hitze abbekommen. Es darf nicht riechen oder gar qualmen. Bei gemächlichen 170 Grad Celsius brutzeln die längs halbierten Rosenkohl-Röschen in der Panne bereits bestens. Das reicht. Nachdem der Rosenkohl angebraten ist und leicht Farbe angenommen hat, dürfen die Zwiebelwürfel dazu. Noch nicht salzen, sondern das Ganze bei mäßiger Hitze etwas zuckern und in der Pfanne schwenken: Das nennt man karamellisieren.
Rosenkohl mit Zwiebeln in der Pfanne: Zuerst wird aber das Olivenöl gut erhitzt, aber mit Bedacht, Olivenöl sollte nie zu viel Hitze abbekommen. Es darf nicht riechen oder gar qualmen. Bei gemächlichen 170 Grad Celsius brutzeln die längs halbierten Rosenkohl-Röschen in der Panne bereits bestens. Das reicht. Nachdem der Rosenkohl angebraten ist und leicht Farbe angenommen hat, dürfen die Zwiebelwürfel dazu. Noch nicht salzen, sondern das Ganze bei mäßiger Hitze etwas zuckern und in der Pfanne schwenken: Das nennt man karamellisieren.
© Foto: Robert Niedermeier
Die Bratpfanne wurde von der Flamme gestellt: Bei der Zugabe, der in Streifen geschnittenen Feigen darf der karamellisierte Rosenkohl in der Pfanne aber noch warm und sogar heiß sein. So geben die Feigen ihr weihnachtliches Aroma ans Kohlgemüse weiter.
Die Bratpfanne wurde von der Flamme gestellt: Bei der Zugabe, der in Streifen geschnittenen Feigen darf der karamellisierte Rosenkohl in der Pfanne aber noch warm und sogar heiß sein. So geben die Feigen ihr weihnachtliches Aroma ans Kohlgemüse weiter.
© Foto: Robert Niedermeier
Der gebratene Rosenkohl bekommt in der abgekühlten Pfanne Besuch vom frischen Obst und Gemüse: Orangen-Filets, Möhren-Scheibchen, und Staudensellerie-Würfel.
Der gebratene Rosenkohl bekommt in der abgekühlten Pfanne Besuch vom frischen Obst und Gemüse: Orangen-Filets, Möhren-Scheibchen, und Staudensellerie-Würfel.
© Foto: Robert Niedermeier
Für den weihnachtlichen Rosenkohl-Salat knacken wir Walnüsse und zerkleinern diese grob mit der Hand. Nicht hacken, damit man die Struktur der Nüsse noch erkennt und man was zum Kauen hat. Vorsicht, wenn kleine Kinder mitessen. Dann besser gehackte Nüsse verwenden, um die Gefahr zu vermeiden, dass sich Kinder an den Nüssen verschlucken.
Für den weihnachtlichen Rosenkohl-Salat knacken wir Walnüsse und zerkleinern diese grob mit der Hand. Nicht hacken, damit man die Struktur der Nüsse noch erkennt und man was zum Kauen hat. Vorsicht, wenn kleine Kinder mitessen. Dann besser gehackte Nüsse verwenden, um die Gefahr zu vermeiden, dass sich Kinder an den Nüssen verschlucken.
© Foto: Robert Niedermeier
Den Rosenkohl-Salat mit dem Saft von der für die Orangenfilets verwendeten Zitrusfrucht, etwas Salz und Chilipulver anmachen und gut miteinander vermengen. Wer möchte, kann noch mehr Olivenöl dazugeben oder je nach Geschmack etwas stärker säuern.  Zum Beispiel mit Zitronensaft oder einigen Spritzern vom milden Apfelessig.
Den Rosenkohl-Salat mit dem Saft von der für die Orangenfilets verwendeten Zitrusfrucht, etwas Salz und Chilipulver anmachen und gut miteinander vermengen. Wer möchte, kann noch mehr Olivenöl dazugeben oder je nach Geschmack etwas stärker säuern. Zum Beispiel mit Zitronensaft oder einigen Spritzern vom milden Apfelessig.
© Foto: Robert Niedermeier
Endlich kann der fertig zubereitete Rosenkohl-Feigen-Salat aus der längst abgekühlten Pfanne in einer Salat-Schüssel angerichtet werden. Guten Appetit.
Endlich kann der fertig zubereitete Rosenkohl-Feigen-Salat aus der längst abgekühlten Pfanne in einer Salat-Schüssel angerichtet werden. Guten Appetit.
© Foto: Robert Niedermeier