Weihnachten Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum zwischen Fürstenwalde, Bad Saarow, Storkow und Grünheide?

Haben Sie auch einen besonders liebevoll geschmückten Baum auf einem öffentlichen Platz gesehen oder steht bei Ihnen einer im Vorgarten? Schicken Sie uns gern ein Foto! Wichtig: Ort nicht vergessen, den Fotografen nennen und bitte ein Querformat wählen. Dann stellen wir das Bild gern in die Galerie. [email protected]

 UhrFürstenwalde
Die festliche Tanne auf dem Platz am Stern in Fürstenwalde stammt aus dem Steinhöfeler Ortsteil Tempelberg.
Die festliche Tanne auf dem Platz am Stern in Fürstenwalde stammt aus dem Steinhöfeler Ortsteil Tempelberg.
© Foto: Manja Wilde
Der Weihnachtsbaum von Kagel, einem Ortsteil der Gemeinde Grünheide. Er steht auf dem Marktplatz, dahinter ist die Kirche zu sehen. Traditionell stellt die Feuerwehr den Baum auf. Am Tage sieht man die bunten Sterne, Engel und Kerzen gut, in der Nacht den Lichterschmuck.
Der Weihnachtsbaum von Kagel, einem Ortsteil der Gemeinde Grünheide. Er steht auf dem Marktplatz, dahinter ist die Kirche zu sehen. Traditionell stellt die Feuerwehr den Baum auf. Am Tage sieht man die bunten Sterne, Engel und Kerzen gut, in der Nacht den Lichterschmuck.
© Foto: Manja Wilde
Rank und schlank: Auch den Marktplatz von Grünheide schmückt traditionell ein großer Baum mit Lichterketten.
Rank und schlank: Auch den Marktplatz von Grünheide schmückt traditionell ein großer Baum mit Lichterketten.
© Foto: Manja Wilde
Ein Baum aus Licht: Aus 200 Metern Leuchtschnur haben Peter Grabert (hinten) und Michele Marchese aus Fürstenwalde einen Baum gezaubert. Daneben steht ein großes, selbst gebautes Räuchermännchen.
Ein Baum aus Licht: Aus 200 Metern Leuchtschnur haben Peter Grabert (hinten) und Michele Marchese aus Fürstenwalde einen Baum gezaubert. Daneben steht ein großes, selbst gebautes Räuchermännchen.
© Foto: Manja Wilde
Mit großem Weihnachtsmann: der Baum auf dem Pieskower Dorfanger in Bad Saarow. Geschlagen wurde er in Neu Golm. Anwohner, darunter die frühere Bürgermeisterin Anke Hirschmann, schmückten ihn mit Kugeln und Geschenk-Packungen.
Mit großem Weihnachtsmann: der Baum auf dem Pieskower Dorfanger in Bad Saarow. Geschlagen wurde er in Neu Golm. Anwohner, darunter die frühere Bürgermeisterin Anke Hirschmann, schmückten ihn mit Kugeln und Geschenk-Packungen.
© Foto: Bernhard Schwiete
Im Hintergrund die mächtige Friedenseiche: Der Weihnachtsbaum auf dem Storkower Marktplatz. Drei weitere sind auf öffentlichen Flächen in der Innenstadt aufgestellt worden - auf dem Burghof, an der Burgkreuzung und vor dem Rathaus.
Im Hintergrund die mächtige Friedenseiche: Der Weihnachtsbaum auf dem Storkower Marktplatz. Drei weitere sind auf öffentlichen Flächen in der Innenstadt aufgestellt worden - auf dem Burghof, an der Burgkreuzung und vor dem Rathaus.
© Foto: Bernhard Schwiete
Erstrahlt in der Dunkelheit: der Weihnachtsbaum auf dem Platz vor dem Haus des Gastes in Wendisch Rietz. Geschmückt ist er nicht nur mit Lichtern, sondern auch mit rund 100 Kugeln, die von Kindern aus dem Ort gestaltet wurden.
Erstrahlt in der Dunkelheit: der Weihnachtsbaum auf dem Platz vor dem Haus des Gastes in Wendisch Rietz. Geschmückt ist er nicht nur mit Lichtern, sondern auch mit rund 100 Kugeln, die von Kindern aus dem Ort gestaltet wurden.
© Foto: Anja Habermann
Schmückt den Fürstenwalder Marktplatz: Ein festlich beleuchteter Weihnachtsbaum. Links daneben ist das Alte Rathaus zu sehen.
Schmückt den Fürstenwalder Marktplatz: Ein festlich beleuchteter Weihnachtsbaum. Links daneben ist das Alte Rathaus zu sehen.
© Foto: Manja Wilde
An der Weihnachtstanne in Fürstenwalde Nord sorgen Lichter und Geschenk-Pakete für Glanz. Kinderwünsche hängen ebenfalls daran. Weihnachtsmann Bernd Wolfgram hat dort schon Station gemacht.
An der Weihnachtstanne in Fürstenwalde Nord sorgen Lichter und Geschenk-Pakete für Glanz. Kinderwünsche hängen ebenfalls daran. Weihnachtsmann Bernd Wolfgram hat dort schon Station gemacht.
© Foto: Manja Wilde
Klein aber fein: Der Weihnachtsbaum vor dem Bürgerhaus in Kienbaum. Die Kinder aus der nahen Kita "Eulenbaum" haben ihn geschmückt.
Klein aber fein: Der Weihnachtsbaum vor dem Bürgerhaus in Kienbaum. Die Kinder aus der nahen Kita "Eulenbaum" haben ihn geschmückt.
© Foto: Manja Wilde
Für den Tannenbaum in Berkenbrück soll im nächsten Jahr neuer Schmuck angeschafft werden.
Für den Tannenbaum in Berkenbrück soll im nächsten Jahr neuer Schmuck angeschafft werden.
© Foto: Bettina Winkler
Vor dem Angerhaus in Steinhöfel steht eine geschmückte Tanne, die Bürgermeisterin Claudia Simon aus dem eigenen Garten spendiert hat.
Vor dem Angerhaus in Steinhöfel steht eine geschmückte Tanne, die Bürgermeisterin Claudia Simon aus dem eigenen Garten spendiert hat.
© Foto: Bettina Winkler
Mit Lichterketten geschmückt ist der Weihnachtsbaum auf dem Heinersdorfer Dorfanger
Mit Lichterketten geschmückt ist der Weihnachtsbaum auf dem Heinersdorfer Dorfanger
© Foto: Bettina Winkler
Festliche Stimmung an der Kirche von Briesen
Festliche Stimmung an der Kirche von Briesen
© Foto: Bodo Blume
Liebevoll geschmückt: Der Weihnachtsbaum von Hangelsberg. Im Dunkeln grüßt er mit seinen leuchtenden Ketten Passanten und Autofahrer. Auch der neue kleine Marktplatz am Anger strahlt festlich.
Liebevoll geschmückt: Der Weihnachtsbaum von Hangelsberg. Im Dunkeln grüßt er mit seinen leuchtenden Ketten Passanten und Autofahrer. Auch der neue kleine Marktplatz am Anger strahlt festlich.
© Foto: Manja Wilde