Bildergalerie Heiligabend in Altkünkendorf, Angermünde und in Kerkow

 UhrAltkünkendorf, Angermünde, Kerkow
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
Angermünde (dir) Heiligabend hörten in der Altkünkendorf der Dorfkirche knapp 70 Gottesdienstbesucher die Predigt von Pfarrer I. R. Rau und die Weihnachtsgeschichte, darunter auch der Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer. In Kerkow bescherte das Krippenspiel ""Glaube, Liebe, Hoffnung" dem Freundeskreis Dorfkirche um Sigrid Korepkat ein volles Gotteshaus.Kantor Rainer Rafalsky zauberte mit seinem einstündigen Orgelkonzert zur Heiligen Nacht in St. Marien Weihnachtsstimmung in die Herzen vieler Musikfreunde. Ein Konzerthöhepunkt des Abends: drei Meditationen zum Advent des Komponisten Nico Muhly. Rafalskys Spiel verband die moderne Musik überraschend lebend und harmonisch mit der alten Wagner-Orgel.
© Foto: Dietmar Rietz