Bildergalerie Ausstellung 30 Jahre Mauerfall zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee

 UhrHennigsdorf Stolpe-Süd Heiligensee
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach der Maueröffnung zwischen Stolpe-Süd und Heiligensee wurde am 13. Januar 2020 im Hennigsdorfer Bürgerhaus eine Ausstellung mit Fotos eröffnet, die an diesen Tag erinnert. In einer Podiumsdiskussion erinnerten sich Zeitzeugen aus Ost und West an den Tag, der Hennigsdorfer Geschichte schrieb.
© Foto: Roland Becker