Bildergalerie Verabschiedung von Hennigsdorfs Bürgermeister Andreas Schulz

 UhrHennigsdorf
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
Nach 10110 Tagen hat Bürgermeister Andreas Schulz am Freitag, 2. Februar, seinen letzten Tag als Bürgermeister der Stadt Hennigsdorf gehabt. Mehrere hundert Hennigsdorfer nutzten den Empfang im Ratsaal, um sich von ihm zu verabschieden und Dank zu sagen. Zum Ende des Empfangs gab es noch eine Überraschung: 300 Kinder alle Hennigsdorfer Kitas sangen dem Bürgermeister ein selbst gedichtetes Lied.
© Foto: Roland Becker