Bildergalerie Neue Turmspitze für Felchower Kirche

 UhrFelchow
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche  wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
Nach 45 Jahren hat die Felchower Feldsteinkirche wieder ihre alte Höhe. 1974 wurde die marode hölzerne Laterne abgerissen und durch ein flacheres Notdach ersetzt. Am Freitag wurde die neue, vier Tonnen schwere Turmspitze im Beisein vom mehr als 130 Einwohnern und Gästen mit dem Kran nach oben gehievt. Im nächsten Jahr ist die Innensanierung des fast 800 Jahre alten Gotteshauses geplant
© Foto: Oliver Voigt