Bildergalerie Führung im Klosterviertel in Kyritz

 UhrKyritz
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
Die Archäologen Olaf Brauer und Hartmut Lettow zeigten 40 interessierten Kyritzern die Funde auf dem ehemaligen Klostergelände, wo früher eine Burg gestanden haben soll.
© Foto: Ulrike Gawande