Bildergalerie Besichtigung altes Wasserwerk Birkenwerder

 UhrBirkenwerder
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
Vor Jahrzehnten war es Birkenwerders Wasserwerk - heute ist es ein "verlorener Ort". Das müsste nicht so bleiben, finden einige Gemeindevertreter und sachkundige Einwohner, die es besucht haben. Ein gewisser Charme ist da.
© Foto: Heike Weißapfel