Blindgänger Bombenentschärfung am Inselweg in Lehnitz

 UhrOranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
Eine 500 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch am Inselweg in Lehnitz entschärft worden. Es war die 212. Bombenentschärfung in Oranienburg seit der Wende und die erste während der Corona-Pandemie. 5500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Polizei und Feuerwehr sicherten den Sperrkreis. Die Stadt richtete Notunterkünfte in Bürgerzentren und Sporthallen ein.
© Foto: Tilman Trebs, Volkmar Ernst, Stadtverwaltung Oranienburg