Bildergalerie Bombenentschärfung in Oranienburg im Dezember 2017

 UhrOranienburg
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Friedhelm Brennecke
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Friedhelm Brennecke
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Friedhelm Brennecke
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
Oranienburgs 203. Bombe wird am 20. Dezember entschärft. Sie liegt am Louise-Henriette-Steg und wiegt 250 Kilogramm. 12 000 Menschen müssen am Mittwoch den Sperrkreis verlassen. Bereits am Dienstag wurde 100 Meter rund um den Fundort ein Sperrkreis eingerichtet. Ortskundige sollten das Zentrum weiträumig umfahren.
© Foto: Tilman Trebs