Auszeichnungen Ehrenpreise der Stadt Oranienburg verliehen

 UhrOranienburg
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
Der traditionelle Stadtempfang am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit in Oranienburg ist in diesem Jahr coronabedingt abgesagt worden. Verdiente Bürger wurden dennoch geehrt. Preisträger waren in diesem Jahr Käferclub-Gründer Jürgen Jancke, die Feuerwehr Germendorf und die Initiatorin des Oranienburger Stolperstein-Projektes, Minette von Krosigk. Ihr wurde der Preis posthum verliehen. Minette von Krosigk war Anfang vergangener Woche nach schwerer Krankheit verstorben. Sohn Christian Standke nahm den Preis für seine Mutter entgegen.
© Foto: Tilman Trebs