Bildergalerie Erster Friedwald in Oberhavel eröffnet

 UhrMühlenbecker Land, Mühlenbeck, Summt
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
Mit Gottes Segen ist am Freitag in einem Buchenwald nördlich des Summter Sees der erste Friedwald in Oberhavel eröffnet worden. Die Asche von Verstorbenen wird dort in einer Urne unter dem Wipfel der Bäume bestattet. Mehr als 60 Menschen kamen zur schlichten Eröffnungs-Zeremonie in den Wald.
© Foto: Jürgen Liebezeit