Bildergalerie Grundsteinlegung Weiße Stadt Oranienburg

 UhrOranienburg
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt zur Erweiterung der Weißen Stadt in Oranienburg startet die städtische Woba ihr größtes Neubauvorhaben seit 1990. Zuerst entstehen bis 2021 80 neue Wohnungen, davon 75 Prozent mietpreisgebunden.
© Foto: KD Grote