Bildergalerie Held kann jeder

 UhrGermendorf, Oberhavel
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
© Foto: Burkhard Keeve
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
© Foto: Burkhard Keeve
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
© Foto: Burkhard Keeve
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
© Foto: Burkhard Keeve
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
Erste Hilfe kann Leben retten. Der junge Verein Pépiniére trägt dazu bei, lebensrettende Erste-Hilfe-Kenntnisse vor allem an Grundschüler zu verbreiten. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) ist Schirmherr des Projekts. Er stelle es am Donnerstag in Germendorf vor. Partner der Aktion ist die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), die jetzt Erste-Hilfe-Plakate in ihren Bussen hat.
© Foto: Burkhard Keeve