Bildergalerie Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den Kantor und Komponisten Manfred Schlenker

 UhrOranienburg
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
Er war Domkantor zu Stendal und Greifswald, hat zeitweilig bis zu 1000 Chöre geleitet, schrieb als Junge erste Gedichte und Kompositionen. Manfred Schlenker, der seit 1987 in Stolpe lebt, ist am 18. April 2017 für sein Engagement als Kirchenmusiker, Sozialpädagoge und Komponist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Ehrung datiert vom 1. 12. 2016 und ist von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnet.
© Foto: Heike Weißapfel