Bildergalerie 26. Uckermark-Hallen-Masters

 UhrSchwedt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
Der VfB Gramzow hat erneut das Hallenfußball-Turnier für sich entschieden. Wie vor zwölf Monaten setzte sich das Landesklasse-Team im Endspiel der 26. Auflage nach Neunmeterschießen gegen den FC Schwedt aus der Landesliga Nord durch. 850 Zuschauer verfolgten gut vier Stunden lang den Budenzauber in der Schwedter Sporthalle "Neue Zeit".
© Foto: Carola Voigt