Bildergalerie Echstasy

 UhrSchwedt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" 
Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen  einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
Schwedt, 19.03.2016: Michael Hatzius "Echstasy" Wenn der Berliner Puppenspieler Michael Hatzius durch seine Show führt, hat er nicht nur die Echse, das Urzeitreptil, im Gepäck. Huhn, Zecke oder weitere Gesellen wollen ans Licht. Die lustvolle Interaktion mit dem Publikum, die Einladung zum gemeinsamen Erlebnis jenseits aller Standards, die Wachheit für die Geschehnisse und Energien des Moments sind das Zentrum der Spielweise von Michael Hatzius und bescherte den Besuchern im kleinen Saal der uckermärkischen einen tierischen Abend mit reptilem Humor.
© Foto: Oliver Voigt