Bildergalerie Eiche geht auf Reisen

 UhrSchwedt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
Eine Eiche wird mittels Spezialtechnik auf der alten BMX-Strecke am Schwedter Waldrand ausgehoben. Sie ist einer von drei Bäumen, die im Zuge der Erschließung der Erweiterung des Eigenheimgebietes Zichower Weg verpflanzt werden. Eine Linde erhält an der Straße am Waldrand, ein Haselnuss an der Biesenbrower, Ecke Gramzower Straße einen neuen Standort. Die Eiche, der mit einem Umfang von 1,30 m größte Baum steht jetzt am Julian-Marchlewski-Ring, Ecke Lindenallee.
© Foto: Oliver Voigt