Bildergalerie Finale zum Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb

 UhrSchwedt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
Die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk lobte den 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb aus. Gesucht wurde der beste unveröffentlichte Krimi über die Uckermark. 15 Autoren haben es in die Endrunde geschafft. Den Preis der siebenköpfigen Jury erhielt Petra Elsner aus Kurtschlag im Barnim für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Milchmond“. Über den zusätzlichen Publikumspreis freuen sich mit gleicher Stimmenzahl Silvio Moritz aus Passow und Thomas Neumann aus Templin.
© Foto: Oliver Voigt