Bildergalerie Frühjahrsputz: Schönow wird schöner

 UhrSchwedt
Schönow, 25.03.2017: Stefan Hildebrand vom Schöner Fußballverein weits die Helfer zum Frühlingsputz im ganzen Ort ein,. Die Frauen bilden die Halr-Brigade. Gehakrt wird auf dem festplatz, rund um den Sportplatz und anderenorts.Gehakt wird
Schönow, 25.03.2017: Stefan Hildebrand vom Schöner Fußballverein weits die Helfer zum Frühlingsputz im ganzen Ort ein,. Die Frauen bilden die Halr-Brigade. Gehakrt wird auf dem festplatz, rund um den Sportplatz und anderenorts.Gehakt wird
© Foto: Dietmar Rietz
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
Am Sonnabend trafen sich Einwohner zum Frühjahrsputz um das Dorf zu verschönern
© Foto: Stefan Csévi
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
Schönow (MOZ) Heimwerker sind im Baumarkt unterwegs. Kleingärtner werkeln im Garten. 50 Schönower greifen am Sonnabend zu Hacke, Harke und Schaufel, Farbe und Pinsel, Kärcher, Werkzeug, Multicar und Radlader und verschönern am Sonnabend beim Frühjahrsputz ihr Dorf. „Hier sagen wir noch Subbotnik dazu“, sagt Peter Heilmann augenzwinkernd. In Anspielung auf die zu DDR-Zeiten sonnabends üblichen freiwilligen Arbeitseinsätze.
© Foto: Dietmar Rietz