Bildergalerie Gemeinsam ""O, du fröhliche...""

 UhrSchwedt
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
Schwedt (dir) Publikum und Chor sangen am Montagabend zum Abschluss des festlichen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule im Schwedter Berlischky-Pavillon gemeinsam "O, du fröhliche..." Zuvor hatten Chor, Gesangssolisten und Instrumentalisten, darunter Wettbewerbs-Preisträger, die Zuhörer mitgenommen auf eine kleine musikalische Weltreise durch viele Länder und Jahrhunderte. Musikschuldirektor Volker Rehberg führte durch das Programm. Am Dienstag (20.12.) um 19 Uhr findet wegen der großen Nachfrage ein zweites Konzert statt.
© Foto: MOZ/Dietmar Rietz