Bildergalerie Mittsommernachtsfest in Schwedt

 UhrSchwedt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Dietmar Rietz
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
Mittsommernachtsfest eröffnet Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung
© Foto: Oliver Voigt
Mittsommernachtsfest eröffnet

Schwedt. Mit dem Setzen der Mittsommernachtsstange rissen am Freitagabend die Wolken auf und die Sonne schien über Schwedt. Das Mittsommernachtsfest war damit eröffnet. Auf vier Bühnen und in ungefähr einem Dutzend Festbereichen spielen zahlreiche Gruppen und Live-Bands. Johannis- und Hoffeste in der Kietz-Galerie und im Stadtmuseum locken mit leiseren Tönen. Innenstadthändler laden zum Shoppen und zu Modenschauen ein. Das Sonnenwendfeuer wird entzündet. Feuershows und Höhenfeuerwerk am Kanal sorgen später für Unterhaltung