Bildergalerie Schwedter Feuerwehr im Dauereinsatz

 UhrSchwedt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten
Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten.
Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. 
Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten suchte im Klinikum Schwedt in den Morgenstunden den Brandherd – mit einer überraschenden Auflösung. Bei Bauarbeiten im Gebäude hatten Arbeiter Platten einer alten Trennwand herausgeschnitten. Dabei hatte es eine große Hitze-Entwicklung gegeben. Am Mittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Kochtopfbrand in die Lindenallee gerufen, konnten dort aber schnell wieder abziehen. Am späten Nachmittag wurden sie bei einem Unfall zweier LKW in der Passower Chaussee wieder gefordert und mussten auslaufende Betriebsstoffe sichern.
© Foto: Oliver Voigt