Bildergalerie Stopp! - Kindersicherheit geht alle an

 UhrSchwedt
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen  - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk  -  je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
Schwedt (dir) Kinderschutz stand am letzten Schultag der 3. Klasse von Lehrerin Jacqueline Piwodda in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schwedt auf dem Lehrplan. Fachbuchautor und Polizist Steffen Meltzer sprach mit den Drittklässler über das Verhalten gegenüber Fremden und trainierte mit ihnen "Stopp" zu sagen - "Bis hierher und nicht weiter!". WDU-Chef Siegmund Bäsler machte den Kindern und ihren Eltern ein besonderes Weihnachtsgeschenk - je ein Exemplar des Fachbuches "So schützen Sie Ihr Kind" von Steffen Meltzer. Die Veranstaltung hatte der Ortsverband Uckrmark des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert.
© Foto: Dietmar Rietz