Bildergalerie 9. Kinderring-Oskar in Zeschdorf

 UhrAlt Zeschdorf
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger
Zum 
9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
Zum 9. Mal wurde feierlich der „Kinderring-Oskar“ vergeben. Unter dem Motto „Das Oderbruch ist interessant - Starke Kinder braucht das Land“ gab es im Zeschdorfer Kulturhaus eine Leistungsschau von elf Jugendclubs der Ämter Lebus und Golzow sowie der Gemeinde Neuhardenberg.
© Foto: Ulf Grieger