Bildergalerie Arche-Noah-Team bezieht Rettungsboot

 UhrSeelow
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
Der evangelische Kindergarten hat den Umzug von der Bergstraße ins ehemalige Jobcenter bewältigt. "Wir sind noch gerade zur richtigen Zeit da raus“, erklärte Kita-Leiterin Susanne Silex am Samstag. Der Wasserschaden am erst sieben Jahre alten Gebäude in der Seelower Bergstraße wurde erst so richtig sichtbar, als die Möbel raus waren. Das gesamte Team der Einrichtung, Eltern und viele Unterstützer sowie die Hennigsdorfer Firma z&p haben geholfen, den Umzug zu bewältigen. Am Montag beginnt im „Rettungsboot“ der reguläre Kitabetrieb für die 63 Kinder.
© Foto: Ulf Grieger