Bildergalerie Baumparadies Küstriner Altstadt

 UhrKüstrin
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Ulf Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
Vor 75 Jahren endete in der Küstriner Altstadt das Leben der Menschen. Das der Bäume begann. "Die Natur hilft uns auf die Sprünge.“ Mit diesem Satz erinnert  Klaus Thiel, der 1936 in der Küstriner Altstadt geboren und in der Nagelschmiedstraße aufgewachsen ist, am Samstag beim „Spaziergang durch das Baumparadies Küstriner Altstadt“ an das alte Küstrin. Tief ist er mit ihm verwurzelt.
© Foto: Simone Grieger