Bildergalerie Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von Winfried Junge

 UhrGolzow
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
Mit einer ganztägigen Veranstaltung haben das Filmmuseum Potsdam und die Defa-Stiftung den Filmemacher Winfried Junge zum 85. Geburtstag geehrt. Im für Corona-Bedingungen ausverkaufen Kinosaal liefen die Filme „Anmut sparet nicht noch Mühe“ aus den Jahren 1979/80 und „Lebensläufe - die Geschichte der Kinder von Golzow“ von 1980/81.
© Foto: Ulf Grieger