Bildergalerie Frühjahrsdeichschau 2017

 UhrHohensaaten, Zollbrücke, Lebus
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
Erneut stand der Schaden durch Biber und Wildschweine im Mittelpunkt der Frühjahrsdeichschau von Märkisch-Oderland. Vertreter von Kommunen, Anwohner und Behördenvertreter haben am Donnerstag den 80 Kilometer langen Deichabschnitt inspiziert.
© Foto: Ulf Grieger