Bildergalerie Gast- und Erlebnishof Loosgut in Marxdorf

 UhrMarxdorf
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
Jahrelang war Schechert's Hof bei Fisch- und Weinliebhabern die richtige Anlaufstelle. Frank Vogel aus Hennickendorf, der seine Rinder auch schon in Seelow-Loos aufzieht, hat die Marxdorfer Lokalität vor fünf Jahren gekauft und seither mit seiner Frau Mandy (beide 45) aufwändig zum Gast- und Erlebnishof Loosgut umgebaut. In der Eventlocation sollen Feiern stattfinden können, aber auch Busreisende ins Oderbruch verköstigt werden, gibt es Urlauber-Wohnungen und genügend Platz für Greifvögel und Pferde, Ziegen und Rinder. Hof-Eröffnung sollte bereits Ende April sein - dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Die Vorgaben ermöglichten auch nur an Himmelfahrt eine kleinere Öffnung für Besucher. Viele Interessierte kamen. Die eigentliche Eröffnungsfeier soll bei Normalisierung der Lage nachgeholt werden. Die MOZ hat sich auf dem Gelände mal umgesehen.
© Foto: Cornelia Link-Adam