Bildergalerie Gedenken am Panzer

 UhrKienitz
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Ulf Grieger
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Johann Müller
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Johann Müller
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder  erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
Aus Anlass des 73. Jahrestages der Bildung des ersten Brückenkopfes der Roten Armee auf dem Westufer der Oder erinnerten am Mittwoch in Kienitz zahlreiche Einwohner, Politiker sowie Vertreter der Linken und der DKP an die Notwendigkeit, den Frieden in Europa dauerhaft zu sichern.
© Foto: Johann Müller