Bildergalerie Grüner Sonntag in Neutrebbin

 UhrNeutrebbin
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel  und Landwirtschaft.
Einen Höhepunkt der dreitägigen Neutrebbiner Dorfestspiele setzten die Jäger und Jagdgenossen mit ihrem „Grünen Sonntag“. Aus Anlass ihres 25 Gründungsjubiläums gestalteten sie gemeinsam mit vielen Helfern ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Jagen, Angel und Landwirtschaft.
© Foto: Ulf Grieger