Bildergalerie Heimat-Gong und Kulturerbeort: Museumstag in der Corona-Zeit

 UhrFriedrichsaue, Golzow, Letschin
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
Den Teams der kleinen Museen in der Region wird durch die Corona-Krise einiges abverlangt. Kreativität ist gefragt. Im Golzower Filmmuseum wird erfolgreich der virtuelle Rundgang mit anschließender Diskussion absolviert. In Friedrichsaue wurde das Dorfmuseum als Kulturerbeort ajusgewiesen,. in Letschin kündigte der "Heimatgong" Besucher an. Werner Zenglein aus Bleyen zeigt Oderbruch-Aquarelle.
© Foto: Ulf Grieger