Bildergalerie Kapitel Oderinsel für Gemeinde abgeschlossen

 UhrKüstrin
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
Die Gemeindevertreter von Küstriner Vorland haben am Montag beschlossen, dass die Gemeinde die Flurstücke der ehemaligen, 1903 erbauten Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel nicht benötigt und nicht kaufen will. Eine Diskussion dazu gab es nicht.
© Foto: Ulf Grieger