Bildergalerie Monster im Pfingstrosenpark

 UhrFriedrichsaue
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
Wer hat Angst vorm Alien? Die Katze von Pfingstrosengärtner Lutz-Norbert Ihbe in Friedrichsaue offenbar nicht. Ihbe hat für seinen Park, der in etwa einem Monat wieder zahlreiche Liebhaber der Päonienblüten begrüßen wird, die Kunstwerke von Kemal Cantürk erworben, die im Künstleratelier „Übernahme Voßberg“ entstanden sind. Cantürk, der sich mit Arbeiten im Berliner Künstlerhaus Tacheles sowie im „Treptopolis“ einen Namen gemacht hat, kehrt dem Oderbruch den Rücken. Seine Arbeiten bleiben hier, im Friedrichsauer Gartenpark.
© Foto: Ulf Grieger