Bildergalerie Neustart an der Gedenkstätte Seelower Höhen

 UhrSeelow
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
Dieter Kotras  aus Schönhagen bei Trebbin war am Dienstag neugierig auf die Museumsausstellung der Gedenkstätte Seelower Höhen. Überrascht war er, dass er damit als erster Gast den Betrieb des sanierten Funktionsgebäudes eröffnet hat. Brigitte Friesecke vom Museumsteam lobte die neuen Arbeitsbedingungen und freut sich auf viel Besucher dort.
© Foto: Ulf Grieger