Bildergalerie Oktoberfest bei Odega

 UhrGolzow
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Johann Müller
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Ulf Grieger
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Johann Müller
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der  Landwirtschaftsbetriebe  von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben  Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
Mit einem kleinen Oktoberfest haben die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbetriebe von Odega in der Golzower Oderbruchhalle ihr Erntefest gefeiert. Geschäftsführer Detlef Brauer zog eine realistische Bilanz des schwierigen Erntejahres für das zu den größten Landwirtschaftsbetrieben Mitteleuropas zählende Unternehmen . Herzlich verabschiedet in den Ruhestand wurden mit Werner „Otto“ Zellmer, Bernhard Guderjahn, Hannelore Thiemert und Joachim Schukar vier langjährige Mitarbeiter.
© Foto: Johann Müller