Bildergalerie Parkhelden und Jugendfeuerwehr im Einsatz

 UhrTrebnitz
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
Mehr als 30 fleißige Helfer von den „Parkhelden“, der Freiwilligen Feuerwehr, den Jägern und freiwilligen Helfern aus den Ort folgten den Aufruf zum Arbeitseinsatz im Schlosspark Trebnitz . Die Beseitigung von Sturmschäden und die Wiederherstellung der historischen Strukturen um den kleinen Teich war das Hauptanliegen.
© Foto: Matthias Lubisch