Bildergalerie Rodung an der Küstriner Ostbahnbrücke

 UhrKüstrin
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet:  Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
Wildwuchs gerodet: Wo vor 75 Jahren noch ein intaktes Verladegleis und der Küstriner Altstadtbahnhof waren, hatte sich ein Wäldchen entwickelt. In Vorbereitung auf den Neubau der Ostbahnbrücke und der Vorflutbrücke der Bahn sind die Firmen Donner, Matthäi und Röhll dabei, Platz zu schaffen. Die Bäume sollen bis zum Monatsende gerodet sein, informiert Matthäi-Polier Hans-Georg Hessler. Die Mitarbeiter der Firma Röhll werden mit der Munitionssuche begonnen, wenn die Stämme abgefahren sind. Die Firma Donner hatte am Wochenende noch in Grünheide auf dem künftigen Tesla-Areal gerodet. Nun geht es mit Volldampf in Küstrin weiter. Mehr Fotos in der Bildergalerie auf www.moz.de ⇥Foto: Ulf Grieger
© Foto: Ulf Grieger