Bildergalerie Schulgarten im Gärtnerdorf Manschnow

 UhrManschnow
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
Gemeinsam mit Eltern und Gartenbaubetrieben haben die dritten und vierten Klassen der Grundschule Küstriner Vorland am Mittwoch ein Schulgartenprojekt gestartet. In Manschnow begann einst die großflächige Gemüseproduktion im Oderbruch.
© Foto: Ulf Grieger