Bildergalerie Turmsanierung mit Richtfest Sietzing

 UhrSietzing
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger
Am 30. Juli  gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
Am 30. Juli gab es eine spannende Phase der Sanierung der Kirche Sietzing. Die erfolgt aktuell für 600 000 Euro. Etwa ab 8 Uhr begannen die Zimmerer der Firma Jürgen Friedrich aus Frankfurt damit, das restaurierte Gebälk für den Glockenschauer und den Turm zu montieren. Am 10. Mai hatten die Handwerker das morsche Gebälk demontiert und auf die Erde bugsiert. Nun kam auch die Turmhaube wieder an ihren Platz. Dann können die Biberschwänze rauf.
© Foto: Ulf Grieger