Bildergalerie Verkehrsminister besucht Neuhardenberg

 UhrNeuhardenberg
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
Guido Beermann (CDU), seit drei Monaten Brandenburgs neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung, hat auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Kristy Augustin am Mittwoch den Flugplatz Neuhardenberg besucht. Hier sprach er erst intern mit Vertretern des Airports, Landkreises und der IHK über die Genehmigung der GPS-Verfahrens für An- und Abflug großer Maschinen und stellte sich danach noch vielen Fragen und Anregungen von einem Dutzend Politikern der Region zu wichtigen Infrastruktur-Ausbauprojekten wie Grenzbrücke, B1 und Ostbahn.
© Foto: Cornelia Link-Adam