Bildergalerie Weihnachts-Klang-Leuchten in Friedersdorf

 UhrFriedersdorf
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
„Mehr Herzen für die Welt“: Unter diesem Motto entzündete Lichterfee Kirstin Gehricke am 15. Dezember 2019 mit ihren Helfern 400 Kerzen zum traditionellen Klang-Leuchten vor dem Kunstspeicher in Friedersdorf. Mitglieder des Friedersdorfer Freundeskreises bastelten mit Familien und Kindern zum dritten Advent Sterne und kreativen Baumschmuck. Auf dem Speicherboden gab es noch viele Geschenkideen zum Fest. Der Bläserchor der Kirchengemeinde Seelow spielte weihnachtliche Melodien, darunter „Glockenklang in der Ferne...“, „Kling Glöckchen...“, am loderndem Lagerfeuer.
© Foto: Matthias Lubisch