Bildergalerie Gala des Theodor-Fontane-Gymnasiums Strausberg

 UhrStrausberg
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
Unter dem Titel "Gegensätze ziehen sich an" hat das Strausberger Fontane-Gymnasium im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr ihre diesjährige Gala auf die Bühne gebracht. Es war eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnig-mahnende Zeitreise in die Siebziger und Achtziger mit Ost-West-Geschichte(n) im deutsch-deutschen Nebeneinander, aufbereitet mit Tänzen, sportlich-akrobatischen Stücken, Musik und Sketchen.
© Foto: Thomas Berger